aufm Berg...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj6Tja3N0V3-tVNOWVSGuZG0xSXUoLSKvGm2so5cWp_Jk_yGG62sQb3Km1i5aUW4uoelp0Ekkcczzhw_pcCl_DVZCPcZMtL7SenMGYhNiHd2R2hqaBPYmp90E0fXuE5ayEtG7LA3IS5Sf2H/s748/bine.jpg)
Mittwoch, 31. März 2010
Im Bus durch die Pampa
Donnerstag, 25. März 2010
Sprachenchaos in Mendozas Hostel
Mir dreht sich alles im Kopf. Nicht nur, dass das englisch nicht aus meinem Kopf will und ich morgens muede automatisch jeden mit good morning begruesse; je mesclo tojours el francais y le espanol. Sitzen also zwei Deutsche und zwei Franzoesen zusammen beim Fruehstueck. Drei sprechen franzoesisch, drei sprechen englisch, drei deutsch und drei spanisch. Verzwickte Kacke und Chaos im Kopf. Das ist ein Kauderwelsch und eine Synapsenexplosion im Kopf. Hilfe !
Mittwoch, 24. März 2010
BIENVENIDOS EN ARGENTINA oder Alle hintereinander aufstellen por favor
Nun haben wir schweren Herzens Inge verlassen aber leichten Herzens die wackelnde Erde. Nachbeben im achten Stock sind nicht lustig....
Wir fuhren in der Nacht von Viña del Mar nach Mendoza. Das bedeutet einmal ueber die Anden, dem zweithoechsten Gebirge der Welt. Ich hatte mir schon ueberlegt eine Sauestoffflasche zu kaufen. Schliesslich wuerden wir den hoechsten Berg der westlichen Hemisphaere passieren. Gluecklicherweise war der hoechste Punkt unserer Reise nur bei 3000 Metern. Der argentinische Grenzposten.......
Am Tag ist es schon kalt, aber nachts um 2 Uhr ist es Arschkalt. Nun haben wir uns sagen lassen, das die Argentinier ein penibles Volk sind was Schlangestehen anbelangt. Selbst Fleisch im Supermarkt kriegt man nur wenn man eine Nummer gezogen hat. Also raus aus dem Bus und anstellen. Erst war die Ausreise dran. Der chilenische Grenzbeamte arbeitete schnell und gut. Danach alle einen Schalter weiter zum argentinischen Kollegen. Keiner da. Computer aus.
Und nun? Ach da isser ja. Erstmal setzen, durchatmen und Computer hochfahren. Und sich selbst auch. Ueberrascht, das die Menschen aus den zehn Reisebussen, die da schon so lange warten nach Argentinien wollen, machte er sich an die Arbeit. Es war so kalt. Bine in Flip Flops und zitternden Knien. Nach gruendlichen 45 Minuten war es vorbei- Bus faehrt weiter. Ungefaehr zehn Meter und dann Gepaeckkontrolle. Alle wieder raus und mit Handgepaeck in einer Reihe aufstellen. Nach der Haelfte hatten sie aber keinen Bock mehr, wahrscheinlich weil es so kalt war. Gluecklich mit unserer Recall Einladung in den Bus und dem suessesten Kaffe der suedlichen Hemisphaere piekten wir mit siebzig Sachen die Serpentinen runter. Zum Glueck war es dunkel........ Wir konnten den Abhang nur erahnen
Sonntag, 21. März 2010
Abonnieren
Posts (Atom)